Einfache und kinderleichte Traumfänger Bastelanleitung
Hier finden Sie eine einfache und leichte Bastelanleitung für Ihren eigenen Traumfänger. Das dazugehörige Bastelset „Bunte Perle“ gibt es hier zu kaufen (Empfehlung) oder Sie gehen in ein Fachgeschäft und lassen sich die Materialien zusammenstellen.
1. Teilen Sie sich den Ring optisch in 9 Teile, schneiden Sie sich 2-3m Faden ab und legen Sie ihn in die Fädelhilfe (Nadel oder Drahtschlinge) ein. Dann knoten Sie das Ende am Ring fest.
2. Schritt
2. Legen Sie den Faden im Uhrzeigersinn entlang des Rings, legen Sie dabei den Faden um den Ring und fädeln ihn durch die entstandene Schlaufe.
3. Schritt
3. Das wiederholen Sie nun bis alle neun Schlaufen lose am Ring angeordnet sind.
4. Schritt
4. Beginnen Sie nun an der ersten Schlaufe und ziehen die erste Reihe straff. Fädeln Sie das Ende durch die erste Schlaufe hinter dem Ring entlang wieder durch die letzte Schlaufe.
5. Schritt
5. Die neue Runde müssen Sie nun in ca. der Hälfte des Fadens beginnen. Legen Sie dazu den Faden entlang und umschlingen den Faden der vorhergehenden Reihe von hinten nach vorn einmal in Richtung des Anfangs.
6. Schritt
6. Dies wiederholen Sie nun, bis Sie wieder am Anfang der Runde sind. Sie können den Faden, falls er zu locker ist, jederzeit Nachspannen solange Sie sich in der gleichen Runde befinden.
7. Schritt
7. Wenn Sie diese Runde vollständig haben, fädeln Sie einmal durch das erste Feld und legen den Faden entlang zur nächsten Reihe.
8. Schritt
8. Nun folgt eine weitere Runde wie in Abb. 6 beschrieben. Legen Sie dazu wieder den Faden entlang und umschlingen den Faden der vorhergehenden Reihe von hinten nach vorn einmal in Richtung des Anfangs.
9. Schritt
9. Wenn Sie diese Runde vollständig haben, fädeln Sie wieder einmal durch das erste Feld dieser Runde und legen den Faden entlang zur nächsten Reihe.
10. Schritt
10. Und nun folgt noch eine weitere Reihe wie in den Abb. 5/6/7/8. Denken Sie dabei zum Ende der Runde jeweils an das Nachspannen.
11. Schritt
11. Nun wieder der Abschluss der Runde: einmal durch das erste Feld dieser Runde und dann den Faden entlang zur nächsten Reihe legen.
12. Schritt
12. Die fünfte Runde ist wieder gleich zu beginnen wie die vorhergehenden: Abb. 5/8 oder 10.
13. Schritt
13. Sie können den Faden immer erst einmal eine Runde durchfädeln und erst dann straff ziehen. Das geht unserer Erfahrung nach am besten.
14. Schritt
14. Den Abschluss der fünften Reihe führen Sie bitte wie in den vorhergehenden Abb. 7/9 oder 11 aus.
15. Schritt
15. Wie bei den vorhergehenden Runden, fangen Sie wieder die neue Runde an.
16. Schritt
16. Zunächst locker fädeln und erst am Ende der Runde straff ziehen und spannen.
17. Schritt
17. In der vorletzten Runde wird das Netz immer feiner, aber das Prinzip ist immer das gleiche: die neue Runde beginnen Sie in ca. der Hälfte des Fadens. Dazu legen Sie den Faden entlang und umschlingen den Faden der vorhergehenden Reihe einmal von hinten nach vorn in Richtung des Anfangs.
18. Schritt
18. Auch hier, locker fädeln und erst am Ende der Runde Nachspannen.
19. Schritt
19. Wenn Sie diese Runde vollständig haben, fädeln Sie einmal durch das erste Feld der letzten Runde und legen den Faden entlang zur nächsten und letzten Reihe.
20. Schritt
20. Bei der letzten Runde wird es nun nochmal kniffelig, da die Abstände und Felder immer kleiner werden. Wiederholen Sie einfach die vorangegangenen Arbeitsschritte aus den Abb. 5/8/10 oder 12.
21. Schritt
21. Sie beenden die letzte Reihe wie die vorangegangenen mit dem Unterschied, dass Sie nun das Ende einfach am ersten Feld verknoten (am besten mit zwei feinen normalen Knoten).
22. Schritt
22. Teilen Sie die Holzperlenmenge in drei Teile. Knoten Sie einen der drei „Abschluss Würfel“ an das Ende und fädeln jeweils einen Teil der Perlen auf. Dann stecken Sie die Feder am Würfel an, entweder in das vorhandene Loch oder Sie verknoten es mit dem Faden am Stein.
Letzter Schritt zum eigenen Traumfänger
Jetzt folgt der letzte Schritt, bevor Ihr Traumfänger fertig ist.
Zum Abschluss verknoten Sie den von Ihnen aufgefädelten Perl-Feder-Schmuck nach Belieben an Ihren Traumfänger. Ein Stück Faden knoten Sie oben an den Ring, dieser dient dann zur Aufhängung.
Im Anschluss an die Gestaltung Ihres eigenen Traumfängers, wünschen wir Ihnen gute und ruhige Träume mit einem gesunden Schlaf!
Traumfänger Bastelanleitung zum ausdrucken
Wir haben die Traumfänger Bastelanleitung für Sie in eine schöne und hübsche PDF verpackt und bieten Sie Ihnen zum kostenfreien Download an. Sie können die Anleitung gerne ausdrucken und zum basteln verwenden. Hier gibt’s die Traumfänger Bastelanleitung
🔥 25% Rabatt auf alles mit dem Gutschein: SUMMER2023. Gültig bis 31.08.23 🔥